We use cookies in order to give you the optimal experience of our website. Some of them are required for the operation of this site (e.g. in order to use the shopping cart). Others allow us to enhance our online offers and to display them efficiently. You can use the settings to determine which cookies you will permit. Further details can be found in our privacy policy.
Settings
  • Required
    These cookies are required for the functionality of this site, e.g. by making it possible to add products to the shopping cart. Furthermore, this type of cookie guarantees that you can log into your account and that you can stay logged in, in order to maintain access to your order details. Required cookies are exclusively used on this Website. No data is transferred to third parties.
  • Comfort
    These cookies allow the custom tailoring of certain features in order to enhance the user experience and simplify the use of our site.For instance, they make it easier to search for and find suitable products. Cookies used to enhance the user experience are exclusively used on this site and no data is passed on to third parties.
  • External Media
    We provide you additional media, e.g. videos or maps. This media is provided by third parties, who are using cookies.Cookies for external media is used by third parties or publishers. We do not have any control about this cookie usage.
  • Statistics
    In order to further improve our Website, we collect anonymous data for statistics and analysis. These cookies enable us to keep track of traffic which helps us improve the site systematically. For these purposes, only anonymous data is passed on to third parties.
  • Marketing
    Marketing cookies help us to inform you about interesting offers on other websites. Marketing cookies are used by third parties or publishers in order to present personalized adds.

Sie möchten einem Kunden ein individuelles Angebot erstellen? Dann haben Sie mit MAIA eCommerce zwei Möglichkeiten:

  1. Sie erstellen über die Rechnungsverwaltung ein Angebot, welches Sie Ihrem Kunden genau wie bei einer Rechnung in Form einer PDF zustellen können.
  2. Sie erstellen ein Warenkorb-Angebot. Sie vermeiden dadurch Medienbrüche, denn Ihr Kunde bekommt das Angebot direkt in seinen Warenkorb gelegt, wo er es wie bei einer ganz normalen Bestellung akzeptieren kann.

Je nach Kunde kann die eine oder andere Methode die zu bevorzugende Technik sein. Das Warenkorb-Angebot hat jedoch gravierende Vorteile:

  • Das individuelle Angebot wird dem Kunden direkt in den Warenkorb gelegt. Dort kann er das Angebot ansehen und - sollten Sie ihn überzeugt haben - wie bei einer klassischen Bestellung bestellen. Sie vermeiden mit den Warenkorb-Angeboten also Medienbrüche, können auf Ihr Produktangebot verlinken und alle Vorteile des Bestellprozesses ausnutzen.
  • Sie benötigen außer der eMail-Adresse keine weiteren Daten des interessierten Kunden. Sollte sich Ihr Kunde vom Angebot überzeugt haben, kann er im Rahmen des Bestellprozesses seine vollständigen Kontaktdaten hinterlegen. So senken Sie die Hürde Ihrer Kunden, nach einem Angebot zu fragen.
  • Ihr Kunde kann das akzeptierte Angebot über den Bestellprozess direkt bezahlen. So vermeiden Sie umständliches Mail-Ping-Pong und bieten Ihrem Kunden gleichzeitig alle im Online-Shop verfügbaren Zahlungsverfahren als Zahlungsmittel an.

Individuelle Angebote erstellen

Um ein individuelles Angebot erstellen zu können, benötigen Sie das Recht zum Erstellen von Warenkorb-Angeboten. Sollten Sie dieses Recht haben, finden Sie im Kundenbereich unter der Rubrik "Online-Shop" die Funktion "Warenkorb-Angebot erstellen".

Warenkorb-Angebot erstellen

Es erscheint ein Formular, mit dem Sie einen Warenkorb individuell zusammenstellen können.

Formular zum Erstellen eines Warenkorb-Angebots

Ihnen stehen dabei folgende Funktionen zur Verfügung:

  1. Falls Sie das Angebot an einen bestehenden Kunden senden möchten, dann können Sie hier den Kunden auswählen. Eine Auto-Vervollständigung unterstützt Sie dabei bei der Auswahl des Kunden.
  2. Sollte der Kunde über die integrierten Anfrage-Funktionen (siehe unten) um ein Angebot gebeten haben, so finden Sie hier den vom Kunden eingegebenen Anfragetext.
  3. Sie können beliebig viele Produkte in das Angebot aufnehmen. Dank der integrierten Auto-Vervollständigung können Sie auf Bestandsdaten Ihrer Artikelverwaltung zurückgreifen, die Daten aber jederzeit im Rahmen des Formulars bearbeiten. Es ist auch möglich, Artikel komplett manuell zu erfassen und kein Produkt Ihrer Artikelverwaltung zu hinterlegen.
  4. Senden Sie Ihrem Kunden zusammen mit dem Angebot einen individuellen Antworttext. Voraussetzung ist, dass Sie bei 1 einen Kunden ausgewählt haben.
  5. Mit "Speichern" wird Ihre Eingabe gespeichert, der Kunde kann aber noch nicht auf das Angebot zugreifen. Es muss noch veröffentlicht werden.

Sollten Sie bei (1) keinen Kunden ausgewählt haben, so können Sie Ihrem Kunden das Angebot manuell zusenden. Hierzu steht Ihnen in der Detailansicht des Angebots ein spezieller Link zur Verfügung, den Sie an Ihren Kunden schicken müssen.

Achtung

Öffnen Sie den Link nicht selber im Browser. Dadurch wird das Angebot automatisch in Ihren Warenkorb gelegt. Der Link sollte deshalb nur von Ihrem Kunden geöffnet werden!

Invidiuelles Angebot an der Kasse erstellen

Seit MAIA eCommerce 6.2 ist es möglich, individuelle Angebote auch direkt am Kassenterminal zu erstellen. Hierzu wird der Beleg wie bei einem normalen Kaufvorgang wie gewohnt erstellt. Statt einer Zahlung wählt der Kassierer anschließend allerdings die Funktion "Angebot erstellen (F12)":

Angebot erstellen an der Kasse

Daraufhin wird der automatisch ein Bon ausgedruckt, auf dem das Angebot mit einem QR-Code hinterlegt ist. Wurde zusätzlich ein Kunde hinterlegt, wurde das Angebot direkt an den Kunden per Mail gesendet.

Individuelles Angebot an der Kasse

Angebote verwalten

Sollten Sie über das Recht "Warenkorb-Angebote verwalten" verfügen, so können Sie in Ihrem Kundenbereich alle Warenkorb-Angebote einsehen.

Warenkorb-Angebote Übersicht

Sie sehen hier sowohl vom Kunden anforderte Angebote (Status "offen") sowie alle beantworten bzw. manuell erstellten Angebote (Status "beantwortet").

Sofern ein Angebot noch nicht freigegeben wurde (also im Status "offen" ist), können Sie das Angebot bearbeiten. Dadurch gelangen Sie zu dem selben Formular, das bereits weiter oben beschrieben wurde. Sobald das Angebot freigegeben wurde, können Sie es nur noch im Detail betrachten. Hier finden Sie dann auch den Link, den Sie Ihrem Kunden zusenden müssen.

Angebote für einzelne Artikel anfordern lassen

Ihre Artikelverwaltung bietet Ihnen die Option, bei jedem Artikel für sich zu entscheiden, ob der Kunde hierzu ein Angebot anfordern können soll. Hierzu müssen Sie beim Artikel die Eigenschaft "Angebotsfunktion aktivieren" setzen. Je nachdem, ob die Warenkorb-Funktion aktiv ist, wird die Angebotsfunktion als Button oder als zusätzlicher Link dargestellt.

Angebotsfunktion aktivieren
Angebotsfunktion als Zusatz
Angebotsfunktion als Button

Es empfiehlt sich inbesondere, die Angebotsfunktion zu aktivieren, wenn der Verkaufspreis nicht öffentlich gezeigt werden soll (Verkaufspreis "auf Anfrage"). In diesem Fall wird ebenfalls die Button-Darstellung gewählt, da es dem Kunden nicht möglich ist, den Artikel ohne Einsicht des Preises in den Warenkorb zu legen.

Mit Klick auf die Funktion "Angebot anfordern" erhält der Benutzer ein Formular, in das nur die notwendigsten Daten eingefügt werden müssen. Dies ist neben dem Vor- und Nachname seine eMail-Adresse, so dass Sie mit dem Kunden in Kontakt treten können. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einen Zusatztext zu hinterlegen, so dass Sie Ihr Angebot weiter optimieren können. Ist der Kunde bereits angemeldet und dem System bekannt, so muss er keine Kontaktdaten mehr hinterlegen. 

Angebot anfordern

Mit dem Absenden des Formulars wird der Kunde wieder auf das Produkt weitergeleitet. Sie als Systemadministrator finden die Anfrage nun in der Angebotsübersicht. Außerdem erhalten Sie - sofern Ihr Benutzerkonto in der Systemkonfiguration hinterlegt wurde - eine Mail-Benachrichtigung. 

Sie können auf Basis der Anfrage das Angebot wie oben beschrieben bearbeiten. Dabei können Sie auch zusätzliche oder alternative Produkte ins Angebot mit aufnehmen. Das angefragte Produkt ist bereits vorausgewählt.

Angebote für ganzen Warenkorb anfordern lassen

Neben der Möglichkeit, für einzelne Produkte ein Angebot anzufordern, bietet MAIA eCommerce auch die Möglichkeit, für einen ganzen Warenkorb ein individuelles Angebot anfordern zu lassen. Hierzu müssen Sie in der Systemeinstellung einen Mindestbetrag hinterlegen, ab wann im Warenkorb die Funktion "Angebot anfordern" angeboten werden soll.

Sobald der eingestellte Mindestbetrag für die Angebotsfunktion erreicht wurde, steht dem Kunden ein zusätzlicher Button zur Verfügung:

"Angebot anfordern" im Warenkorb

Mit Klick auf den Button "Angebot anfordern" gelangt der Kunde zu einem Formular, in dem er die grundlegenden Kontaktdaten (Name, eMail-Adresse) hinterlegen muss. Außerdem hat er auch hier die Möglichkeit, einen optionalen Zusatztext zu hinterlegen. Bei angemeldeten Kunden ist die Eingabe der Kontaktdaten nicht mehr notwendig.

"Angebot anfordern" für Warenkorb

Nach Absenden des Formulars gelangt der Kunde wieder zum Warenkorb. Eine Benachrichtigung geht an alle Benutzer, die im System hierzu hinterlegt wurden. Außerdem ist die Anfrage in der Angebotsübersicht zu finden. Sie können das Angebot beliebig bearbeiten. Die angefragten Produkte sind bereits vorausgefüllt.

Mail-Einstellungen

Die Warenkorb-Angebotsfunktion verwendet zwei Mail-Vorlagen:

  1. Warenkorb-Anfrage wurde erstellt
  2. Warenkorb-Anfrage wurde veröffentlicht

Die erste Mail-Vorlage dient dazu, Sie als Systemadministrator über eine neu eingegangene Angeobtsanfrage zu informieren. Über die Systemverwaltung können Sie dabei flexibel einstellen, an welche Benutzer diese Benachrichtigung gehen soll.

Die zweite Mail-Vorage wird verwendet, wenn Sie ein Angebot veröffentlicht haben und beim Angebot ein Kunde hinterlegt wurde. Dadurch wird das Angebot vollautomatisch an Ihren Kunden gesendet, Sie müssen nichts weiter unternehmen.

Automatisierte Kundenmail

Die Mail-Vorlagen lassen sich jederzeit über die Systemverwaltung bearbeiten. Wir haben ein Standard-Template für Sie hinterlegt.

Subscribe to our newsletter

Stay informed at all times. We will gladly inform you about product news and offers.