![Zwei Frauein in einer Fußgängerzone erzählen sich Neuigkeiten](/media/2197-two-woman-with-recommendations-png-500-1000-3.png)
Warum „Wir machen alles über Mundpropaganda“ nicht mehr genug ist
Mundpropaganda ist für viele Unternehmen seit jeher eine bewährte Methode, um Neukunden zu gewinnen. Sie schafft Vertrauen und basiert auf persönlichen Empfehlungen – ein unschlagbarer Vorteil. Doch in einer Welt, die zunehmend digital wird, reicht dieser Ansatz allein nicht mehr aus. Kunden suchen heute zuerst online, bevor sie eine Entscheidung treffen, und genau hier kann die Kombination aus Mundpropaganda und einer starken Online-Sichtbarkeit deinen Erfolg nachhaltig steigern.
Was passiert nach einer Empfehlung?
Stell dir vor, jemand lobt dein Unternehmen in den höchsten Tönen. Die Person, die diese Empfehlung hört, wird neugierig. Doch was passiert als Nächstes? Studien zeigen, dass sie in den meisten Fällen nicht direkt zu dir kommt, sondern dich bei Google sucht. Sei es, um mehr Informationen über dich zu erfahren, deine Öffnungszeiten herauszufinden oder einfach den Weg zu deinem Geschäft via Google Maps zu bekommen.
Wenn du online nicht gefunden wirst oder deine Webseite nicht überzeugt, verliert die Empfehlung an Wirkung. Der potenzielle Kunde verschiebt das Thema auf später – und vergisst es womöglich. Ohne eine starke Online-Präsenz verpufft deine Mundpropaganda zu einem großen Teil.
Die Customer Journey beginnt online
Bewertungen und Empfehlungen sind ein entscheidender Startpunkt. Doch sie sind nur der erste Schritt in der Customer Journey. Potenzielle Kunden recherchieren heute online, bevor sie eine Entscheidung treffen. Laut BrightLocal suchen 85 % der Menschen online, bevor sie kaufen, und 76 % recherchieren nach lokalen Geschäften (BrightLocal, 2023). Wenn du in dieser Phase nicht sichtbar bist, verlierst du Kunden an deine Mitbewerber.
Deine Webseite ist dabei der zentrale Knotenpunkt deines modernen Sales-Funnels. Sie dient als digitale Visitenkarte, Schaufenster und Vertrauensanker zugleich. Fehlt sie oder ist sie nicht aktuell, sendet das ein negatives Signal und Kunden springen ab.
Was auf einer guten Website sein muss
Doch was muss auf eine Website, um die Empfehlung zu verstärken und für dich tatsächlich als Vertriebskonzept nutzen zu können. Viele Websiten haben eine Kontakt-Seite, vielleicht das Essensmenü als PDF, die Zimmerauswahl im Hotel oder die wichtigsten Marken. Das ganze hübsch verpackt und schön anzusehen. Hast du das jemals jemandem empfohlen? Wahrscheinlich nicht. Statt dessen hast du das Essen selbst gelobt, den Service, das Personal, die Auswahl, die Produkte, die Qualität. Und genau das muss auf deine Website, denn der Kunde sucht Bestätitgung. Er sucht nach Authentizität - eines der Gründe für den Erfolg von Instagram.
Vermeide viel Text, nutze Bilder. Sorge dafür, dass deine Seite lebt und aktuell ist. Nichts ist schädlicher als veraltete Webseiten. Veröffentliche - ähnlich zu Instagram - Fotos aus deinem echten Geschäft. Da sind Leute, da ist was los. Das wollen die Kunden sehen. Und so nutzt du Mundpropanda richtig.
Offline und online: Eine unschlagbare Kombination
Deine Webseite ist das neue Schaufenster. Für viele Kunden ist sie der erste Eindruck von deinem Unternehmen – und der muss stimmen. Aber sie ist mehr als nur ein Schaufenster:
-
Verbreite Neuigkeiten schnell: Aktionen, neue Produkte oder Events lassen sich unkompliziert über die Webseite und soziale Medien teilen.
-
Erreiche mehr Menschen: Während Mundpropaganda auf persönliche Netzwerke beschränkt ist, öffnet dir eine gute Online-Präsenz die Tür zu einer breiteren Zielgruppe.
-
Bündle deine Kanäle: Die Kombination aus Offline-Empfehlungen und Online-Informationen macht aus Interessierten Kunden.
Zeit als kritischer Faktor
Viele Unternehmer scheuen sich vor dem Aufwand, eine Webseite zu pflegen. Doch moderne Systeme wie TYRIOS PIM machen es dir leicht. Produktdaten können direkt aus deinem ERP-System übernommen und Bilder einfach mit dem Handy erstellt werden. Automatisierte Prozesse sorgen dafür, dass deine Webseite stets aktuell bleibt, ohne dass du viel Zeit investieren musst.
Statt generischer Inhalte kannst du echte Einblicke in dein Geschäft zeigen – ob als Portfolio oder mit einfachen Beiträgen wie "Einblicke in unser Geschäft". Das schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass deine Webseite Mundpropaganda verstärkt, statt sie ins Leere laufen zu lassen.
Fazit: Die perfekte Symbiose
Mundpropaganda bleibt ein starkes Werkzeug – aber nur in Kombination mit einer modernen, authentischen Webseite entfaltet sie ihr volles Potenzial. Online-Sichtbarkeit macht Empfehlungen sichtbar, verstärkt sie und sorgt dafür, dass dein Unternehmen nicht nur empfohlen wird, sondern dass Kunden es tatsächlich in Echt erleben möchten.
Es ist Zeit, dein digitales Schaufenster zu öffnen und das Beste aus beiden Welten zu nutzen. Mit den richtigen Tools und einer klaren Strategie kannst du deine Reichweite erhöhen, Vertrauen schaffen und langfristig wachsen. Probier es aus – die Ergebnisse werden dich überzeugen!