Frau liest auf ihrem Handy und freut sich über das Gelesene.

Newsletter-Tracking - datenschutzkonform und einfach

Die Welt des E-Mail-Marketings hat sich mit der Einführung der neuen Newsletter-Tracking-Funktion in TYRIOS grundlegend gewandelt. Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, einerseits ihre Marketingstrategie zu optimieren, andererseits den strengen Anforderungen der DSGVO und ePrivacy-Verordnung gerecht zu werden. Mit TYRIOS Mailing gelingt jetzt beides: Effizientes Tracking und maximaler Datenschutz.

Die neue Funktion im Überblick

Unsere neue Newsletter-Tracking-Funktion ermöglicht es dir, die Öffnungsraten zu messen – und das datenschutzkonform. Dabei wird das Tracking nur dann aktiviert, wenn der Kunde explizit zugestimmt hat. Vorausgewählte Optionen oder versteckte Tracking-Mechanismen gibt es bei TYRIOS nicht.

Vorteile der neuen Funktion:

  • Klare Einwilligung: Nutzer stimmen aktiv zu, sodass du rechtlich auf der sicheren Seite bist.

  • Transparenz: Deine Kunden werden genau darüber informiert, was getrackt wird und warum.

  • Einfache Integration: Das Tracking ist direkt in das TYRIOS-System integriert und unkompliziert einzurichten.

  • Zukunftssicherheit: Die Funktion ist kompatibel mit den Anforderungen der DSGVO, des TTDSG und der zukünftigen ePrivacy-Verordnung.

Warum datenschutzkonformes Tracking wichtig ist

Automatisches Newsletter-Tracking ohne Zustimmung der Nutzer kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Unternehmen riskieren:

  • Hohe Bußgelder: Verstöße gegen die DSGVO können bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes kosten.

  • Abmahnungen von Mitbewerbern: Datenschutzverstöße können als Wettbewerbsverstoß geltend gemacht werden.

  • Reputationsverlust: Kunden erwarten heute, dass ihre Daten sorgfältig behandelt werden. Datenschutzverstöße können das Vertrauen nachhaltig schädigen.

Mit TYRIOS bist du auf der sicheren Seite. Unsere Funktion erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und bietet dir die Möglichkeit, deine Marketingstrategien datenbasiert zu optimieren – ohne rechtliche Risiken.

Wie funktioniert das Tracking mit TYRIOS?

  1. Opt-In-Verfahren: Deine Kunden können der Datenerhebung im Newsletter explizit zustimmen. Ohne Zustimmung wird kein Tracking durchgeführt. Die Funktion steht in den Newsletter-Einstellungen zur Verfügung.

  2. Messung der Öffnungsraten: Erfahre, wie viele Empfänger deinen Newsletter geöffnet haben. Es wird nur bei den Empfängern gemessen, die auch zugestimmt haben.

  3. Einfache Auswertung: Die Ergebnisse werden übersichtlich direkt in der Newsletter-Übersicht angezeigt.

Wie überzeugst du deine Kunden, dem Tracking zuzustimmen?

Da das Opt-In-Verfahren nicht in der Registrierung erfolgt, sondern über die Newsletter-Einstellungen im Kundenprofil, ist es wichtig, deine Kunden aktiv zu informieren und zu motivieren, das Tracking zu aktivieren. Hier sind konkrete Vorschläge:

  1. Personalisierte Informations-E-Mails senden:

    • Sende eine Mail an alle Kunden mit einer klaren Erklärung der Vorteile des Trackings:

      • "Erhalte personalisierte Inhalte, die wirklich relevant für dich sind."

      • "Hilf uns, unseren Service weiter zu verbessern."

    • Füge eine einfache Anleitung hinzu, wie sie das Tracking in den Einstellungen aktivieren können.

  2. Incentives anbieten:

    • Biete Anreize wie Rabatte, exklusive Inhalte oder Teilnahme an Gewinnspielen an, wenn Kunden das Tracking aktivieren.

    • Beispiel: "Aktiviere das Tracking und erhalte 10 % Rabatt auf deinen nächsten Einkauf."

  3. Highlight im Newsletter setzen:

    • Nutze deinen aktuellen Newsletter, um auf die neue Funktion aufmerksam zu machen.

    • Beispiel: "Mit deiner Zustimmung zum Tracking profitierst du von noch besser abgestimmten Inhalten und Angeboten."

  4. Visuelle Hinweise im Kundenprofil:

    • Füge in den Newsletter-Einstellungen einen gut sichtbaren Hinweis hinzu, der die Vorteile des Trackings erklärt.

    • Beispiel: "Aktiviere das Tracking, um personalisierte Inhalte und exklusive Vorteile zu erhalten."

  5. Transparenz und Vertrauen schaffen:

    • Stelle sicher, dass alle Informationen zu Datenschutz und Datenspeicherung klar und verständlich dargestellt sind.

    • Kommuniziere, dass die Daten sicher sind und niemals an Dritte weitergegeben werden.

Fazit: Sicher, transparent und effektiv

Mit der neuen Tracking-Funktion in TYRIOS Mailing Newsletter kannst du dein Marketing auf ein neues Level heben – und bleibst dabei immer im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. TYRIOS zeigt, dass Datenschutz und Innovation Hand in Hand gehen können.

Teste die neue Funktion jetzt und überzeuge dich selbst von den Vorteilen!

Mehr erfahren: In unserem Blog erfährst du mehr über die rechtlichen Hintergründe beim Tracken von Newslettern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie stets informiert. Wir informieren Sie gerne über Produktneuheiten und Angebote.