Papier-Chaos vs digitalisierte Prozesse. Splitscreen mit zwei Szenarien

Digitale MandatsverwaltungSEPA-Lastschriften effizient verwalten

Jeden Monat das gleiche Problem: Rechnungen schreiben, Kunden erinnern, Zahlungen prüfen. Besonders im Stammkundengeschäft ist das Einholen von SEPA-Mandaten mühsam – Papierformulare ausfüllen, Daten manuell eintippen und hoffen, dass keine Fehler passieren. Doch das gehört jetzt der Vergangenheit an!

Mit der neuen SEPA-Funktion in TYRIOS wird dieser Prozess komplett digitalisiert. Keine Zettelwirtschaft mehr, keine händische Dateneingabe – stattdessen ein einfacher, schneller und sicherer Self-Service für Kunden und Unternehmen.

OTP-Login: SEPA-Mandate einfach per E-Mail verwalten

Früher war es kompliziert: Ein Sachbearbeiter musste SEPA-Informationen manuell erfassen und schriftlich erteilte SEPA-Mandate hinterlegen. Fehler und Verzögerungen waren vorprogrammiert, besonders bei Unternehmen, die regelmäßig mit Lastschriften arbeiten.

Mit TYRIOS und dem neuen OTP-Workflow (One-Time Password) geht das jetzt viel einfacher. Die E-Mail-Adresse des Kunden reicht, um sich sicher ins Kundenprofil einzuloggen – kein Passwort nötig. Damit haben Kunden volle Kontrolle über ihre Lastschriften:

Diese Neuerung sorgt für maximale Transparenz, reduziert Rückfragen und macht die Nutzung besonders komfortabel. Kunden haben jederzeit Einblick in ihre Zahlungsvereinbarungen und Unternehmen profitieren von einer automatisierten, fehlerfreien Abwicklung.

Das bedeutet: Weniger Verwaltungsaufwand, eine bessere Kontrolle über wiederkehrende Zahlungen und eine schnellere, unkomplizierte Abwicklung für alle Beteiligten.

TYRIOS-Backend für Endkunden: SEPA-Mandate können von Kunden jetzt im Self-Service selbst im Profil verwaltet werden.

Automatisierte SEPA-Mandate – weniger Aufwand, mehr Kontrolle

Mit der neuen digitalen Mandatsverwaltung können Kunden:

  • SEPA-Mandate direkt online erstellen und verwalten – ohne manuelle Prozesse oder Rückfragen.

  • Unterschiedliche Mandate für verschiedene Rechnungsarten hinterlegen – z. B. Mitgliedsbeiträge für Vereine getrennt von Service- oder Lizenzabrechnungen.

  • Bankverbindungen flexibel anpassen – falls sich Kontodaten ändern, können Kunden ihr Mandat selbst aktualisieren.

Dadurch wird nicht nur der Verwaltungsaufwand für Unternehmen reduziert, sondern auch die Zahlungsprozesse für Kunden deutlich vereinfacht.

Fazit: Ein einfacher und sicherer Zahlungsprozess

Mit der erweiterten SEPA-Funktion in TYRIOS sparen Unternehmen, Vereine und Kunden Zeit und Nerven. Alle Lastschriftmandate sind an einem zentralen Ort verwaltbar, flexibel einsetzbar und bieten maximale Transparenz.

Jetzt in TYRIOS nutzen und den Zahlungsprozess optimieren!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie stets informiert. Wir informieren Sie gerne über Produktneuheiten und Angebote.