
eCash-Automatisierungen jetzt direkt in den Systemeinstellungen steuerbar
Mit dem aktuellen Update im TYRIOS eCash-Modul hast du nun deutlich mehr Kontrolle über wiederkehrende Prozesse – direkt über die Oberfläche, ohne manuelle Cronjob-Konfiguration oder Support-Anfrage. Damit wird die Verwaltung deines eCash-Systems einfacher, flexibler und sicherer.
✨ Was ist neu?
Bislang wurden viele wiederkehrende Aufgaben – wie z. B. das Clearing zwischen Partnern, die Abrechnung von Mitarbeitersachbezügen oder der Verfall von Bonuspunkten – per Cronjob geregelt. Diese Jobs mussten im Hintergrund vom Support eingerichtet und gewartet werden.
Ab sofort kannst du direkt im TYRIOS-Backend selbst festlegen:
-
Welche Aufgaben automatisiert ausgeführt werden
-
Wie oft sie ausgeführt werden (täglich, nur werktags, monatlich)
-
Ob Punkte nach einer bestimmten Zeit verfallen – und wenn ja, wann
🛠️ Neue Konfigurationsmöglichkeiten im Detail
Clearing-Abrechnung
Du kannst nun selbst festlegen, ob und wie oft eine automatische Verrechnung zwischen teilnehmenden Partnern erfolgen soll – z. B. täglich oder nur einmal im Monat.
Gebühren-Abrechnung
Auch die Gebühren-Abrechnung lässt sich separat steuern – unabhängig vom Rhythmus des Clearings.
Punkteverfall
Neu ist auch die Möglichkeit, den Verfall von Punkten auf Gutscheinen oder dem Kundenkonto automatisiert zu verwalten. Zusätzlich kannst du festlegen:
-
Ob eine Entwertung erfolgen soll
-
Wann der Verfall stattfindet
-
Ob Kund:innen vorab per E-Mail benachrichtigt werden sollen
TYRIOS hält sich dabei an gesetzliche Rahmenbedingungen: Der Verfall erfolgt zum Jahresbeginn, die Erinnerung wird automatisch einen Monat vorher versendet – pünktlich zur Weihnachtszeit, um den Weihnachtseinkauf gezielt anzuregen.
💡 Hinweis: Die automatische Gutschrift von Mitarbeitersachbezügen war bereits zuvor individuell pro Mitarbeiter einstellbar und bleibt unverändert flexibel.
🔐 Vorteile für dich als Betreiber
-
Kein technisches Wissen nötig: Die Zeiten, in denen Cronjobs manuell eingerichtet werden mussten, sind vorbei.
-
Volle Kontrolle: Du entscheidest selbst, wann und wie dein System Aufgaben automatisiert.
-
Mehr Sicherheit: Reduzierung von Fehlerquellen durch zentrale Konfiguration im System.
-
Schnellere Umsetzung: Keine Wartezeit auf Support – Änderungen kannst du sofort selbst vornehmen.
⚙️ Was musst du tun?
Wenn du bereits TYRIOS eCash nutzt, empfehlen wir dir, die neuen Einstellungen einmal in den Systemeinstellungen durchzugehen und die Automatisierungen an deine Anforderungen anzupassen.
📌 Fazit
Mit der neuen Automatisierungskonfiguration wird TYRIOS eCash noch flexibler einsetzbar – sei es für Städte, Unternehmen oder Händler. Du bestimmst den Takt – ohne technische Hürden, direkt im System.