E-Mail-Provider verbieten
Fragestellungen:
- Wie kann ich Fake-Accounts reduzieren?
Beschreibung:
Dieser Artikel zeigt, wie du in TYRIOS E-Mail-Provider sperren kannst, um zu verhindern, dass Fake Accounts oder Wegwerf-Adressen für Registrierungen, Bestellungen und Profilaktualisierungen verwendet werden. Zudem erklären wir, warum diese Funktion wichtig ist, um die Datenqualität und Sicherheit deiner Plattform zu gewährleisten.
Warum ist das Sperren von E-Mail-Providern wichtig?
Die Nutzung von Fake Accounts und Wegwerf-Adressen ist ein gängiges Problem im Online-Bereich. Diese Adressen werden oft verwendet, um anonym zu bleiben oder temporären Zugriff auf eine Plattform zu erhalten, was dazu führen kann, dass:
- Kundendaten verfälscht werden.
- Unerwünschter Spam auf deiner Plattform auftritt.
- Betrug durch nicht verifizierbare Nutzer steigt.
- Bestellungen ohne gültige Kontaktmöglichkeiten abgewickelt werden.
Durch das Sperren bestimmter E-Mail-Provider kannst du sicherstellen, dass nur verifizierbare und seriöse E-Mail-Adressen für Benutzerkonten genutzt werden. Dies reduziert den Verwaltungsaufwand, erhöht die Datenqualität und schützt dein Unternehmen vor betrügerischen Aktivitäten.
Vorgehen:
Um E-Mail-Provider in der TYRIOS CRM zu verbieten, musst du wie folgt vorgehen
- Gehe als Benutzer mit erweiterten Rechten in den Kundenbereich > System > Systemkonfiguration
- Wähle den Abschnitt Benutzerverwaltung aus
-
Hier findest du den Bereich für "Verbotene E-Mail-Anbieter"
- Du kannst beliebig viele E-Mail-Provider eintragen. Sie werden alle bei neu erstellten E-Mail-Adressen geprüft. Häufige Weg-Werf-Adressen von Fake-Accounts sind z.B.: mailinator.com, minutemail.com, guerrillamail.com, opmail.com,example.com
- Speichere die Systemkonfiguration
Tips und Tricks:
- Regelmäßige Überprüfung: Aktualisiere deine Sperrliste regelmäßig, da immer neue Wegwerf-E-Mail-Provider auftauchen.
- Gleichgewicht finden: Überlege, ob es notwendig ist, gängige E-Mail-Anbieter wie Gmail oder Yahoo zu sperren. Oft haben Kunden legitime Adressen von diesen Diensten.
- Benachrichtigungen einrichten: Informiere Nutzer klar und verständlich darüber, warum bestimmte E-Mail-Provider nicht akzeptiert werden, um Missverständnisse zu vermeiden.