Preise für mehrere Artikel ändern

Fragestellungen:

  • wie ändere ich Preise für mehrere Artikel gleichzeitig

Beschreibung:

Häufig ist es der Fall, dass Preise für eine größere Menge an Artikeln verändert werden sollen. Je nachdem, wie diese Preise geändert werden müssen, gibt es zwei unterschiedliche Vorgehensweisen: regelbasiert oder individuell.

Individuelle Vorgehensweise

Diese Vorgehensweise empfiehlt sich, wenn du z.B. Preise aufgrund geänderter Lieferpreise vom Lieferanten ändern musst. In diesem Fall ist es häufig nicht möglich, eine Regel festzulegen, mit der die Artikel verändert werden sollen. Stattdessen musst du Preise auf Artikelebene festlegen.

Anstatt nun jeden Artikel einzeln anzufassen, empfiehlt es sich, eine Excel-Datei zu erstellen, welche für jeden Artikel die neuen Preise hinterlegt hat. Im einfachsten Fall besteht die Datei aus zwei Spalten, der Artikel-ID / Artikelnummer / EAN und dem neuen VK-Preis. Es ist aber auch möglich, auf Basis der Artikelnummer oder anderer eindeutiger Felder oder Feldkombinationen die Preise zu ändern. Über die "Artikel verwalten"-Funktion kannst du die Excel-Datei dann bequem importieren und die Preise werden entsprechend aktualisiert.

Bitte verwende als Import-Datei-Format das Standard-Produktformat. Für EK-Preise deines Lieferanten kannst du den Standard-Importer der Lieferanten-Artikel-Verknüpfung verwenden.

Regelbasierte Vorgehensweise

Einfacher geht die Preisänderung regelbasiert.

  1. Gehe in den Kundenbereich auf Produktverwaltung > Produkte verwalten
  2. Filtere auf die Produkte, die du ändern möchtest
  3. Klicke im Menü auf Preisänderung. Es erscheint ein Dialog-Fenster, auf dem du die Preise flexibel ändern kannst.
    Dialog zur Preisänderung per Regel

 

Der Dialog bietet dir folgende Feldgruppen an:

  • Verkaufspreise: hierzu gehört der Standardpreis, alternative Preisgruppen sowie Varianten-Preise bei konfigurierbaren Artikeln. Natürlich werden Staffelpreise automatisch mit angepasst.
  • Listenpreise
  • Angebotspreise. Auch hier gehören Standardpreis sowie alternative Preisgruppen dazu.
  • Außerdem kannst du alle Lieferanten-Einkaufspreise per Regel anpassen lassen. Bitte beachte, dass dies nicht für Lager-Einkaufspreise gilt, da deren Wert auf Basis der Wareneingänge dynamisch berechnet wird.

Um einen Preis anzupassen, musst du im entsprechenden Feld die Preisveränderung in Prozent angeben. Trage also 10 ein, für eine Preisänderung von +10%, -10 für eine Preisänderung um -10%. Beachte, dass TYRIOS explizit mehr als -100% zulässt, was zu negativen Preisen führen könnte (das kann je nach UseCase gewünscht sein).

Die Aktualisierung der Preise erfolgt im Hintergrund und kann je nach betroffener Artikelmenge einige Minuten in Anspruch nehmen. Du erhältst eine Mail nach erfolgter Aktualisierung an die E-Mail-Adresse, die in deinem Profil hinterlegt ist.

 

Vorgehen:

Tips und Tricks:

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie stets informiert. Wir informieren Sie gerne über Produktneuheiten und Angebote.