Verkauf auf Länder eingrenzen

Fragestellungen:

  • Wie kann ich den Verkauf auf Deutschland eingrenzen?
  • Wie kann ich verhindern, dass Bestellungen aus dem Ausland kommen?

Beschreibung:

Mit dem Betrieb eines Online-Shops stellt sich regelmäßig die Frage, wie denn ein Verkauf ins Ausland verhindert werden kann. Die Frage ist nicht unberechtigt, denn der Verkauf ins Ausland hat einige rechtliche Hürden - insbesondere im Umgang mit der Mehrwertsteuer. Deshalb wünschen es gerade stationäre Händler häufig, den Verkauf auf die lokale Kundschaft zu limitieren.

Um es gleich vorwegzunehmen. Es geht nicht. Zumindest innerhalb der EU musst du seit 2018 in die gesamte EU verkaufen. Das regelt die EU-Anti-Geoblocking-Verordnung Nr. 2018/302. Demnach verpflichtet dich die EU als Händler, Kunden EU-weit Vertragsschlüsse zu ermöglichen. Eine Einschränkung deines Online-Shops ist also rechtlich nicht sinnvoll und könnte abgemahnt werden. Glücklicherweise ist das aber auch gar nicht notwendig. Denn der Rechtsakt verpflichtet dich nicht, in die gesamte EU zu liefern. Es ist also deinen Kunden zuzumuten, im Zweifel Produkte direkt bei dir im Ladengeschäft abzuholen. Das stärkt natürlich dein stationäres Geschäft erheblich. 

Vorgehen:

Die Lösung ist also, dein Liefergebiet einzuschränken. Aber wie genau machst du das?

  1. Grundsätzlich solltest du eine Lieferoption anbieten, die ohne Einschränkungen immer zur Verfügung steht. Das könnte z.B. "Abholung im Ladengeschäft" sein.
    1. Gehe als Benutzer mit erweiterten Rechten in den Kundenbereich > Auftragsverwaltung > Versandoptionen verwalten
    2. Erstelle eine neue Versandoption ohne Einschränkungen
  2. Nun kannst du deine Versandoptionen hinterlegen, die du anbieten möchtest.
    1. Gehe als Benutzer mit erweiterten Rechten in den Kundenbereich > Auftragsverwaltung > Versandoptionen verwalten
    2. Erstelle eine neue Versandoption
    3. Füge unter "Bedingungen" eine neue Einschränkung hinzu. Schränkte z.B. die Versandoption auf das Lieferland "DE" ein. So wird die Versandoption nur dann angeboten, wenn das Lieferland Deutschland ist. Auch ist die Beschränkung auf die Postleitzahl oder auf ein Postleitzahlengebiet möglich.

TYRIOS bietet dem Benutzer automatisch nur die Versandoptionen an, die aktuell auch möglich sind. Wenn das Lieferland also nicht Deutschland ist, würde in der oben beschriebenen Konfiguration nur die Versandoption "Abholung im Ladengeschäft" angeboten werden. Dies wird dem Kunden sowohl in der Bestellübersicht als auch in den Auftragsmails standardmäßig kommuniziert. Auch die Versandkosten innerhalb des Online-Shops werden automatisch angepasst und berücksichtigen lediglich die Versandoptionen, die aktuell möglich sind.

Tips und Tricks:

Hinweis

Grundsätzlich ist TYRIOS in der Lage, auf Basis der IP-Adresse das Land des Benutzers automatisch zu erkennen und die Versandoption automatisch auszuwählen. Diese Funktion ist aber standardmäßig nicht aktiv, da die Auflösung der IP-Adresse - die sogenannte Geo-Location-Bestimmung - nicht 100% zuverlässig funktioniert. Auf Wunsch solltest du deshalb mit uns Kontakt aufnehmen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie stets informiert. Wir informieren Sie gerne über Produktneuheiten und Angebote.