Versandkosten hinterlegen
Beschreibung:
TYRIOS erlaubt es dir, beliebig viele - auch von Bedingungen abhängige - Versandoptionen zu hinterlegen. Die Versandkosten musst du dabei netto - also ohne MwSt. hinterlegen. Das hat mehrere Gründe:
- Versandkosten haben keinen eigenen MwSt.-Satz. Vielmehr hängt der MwSt.-Satz von deiner Hauptleistung ab. Wenn du Mehrzweckgutscheine verkaufst, so fallen z.B. keine MwSt. an, bei Artikeln mit 19% MwSt. bekommen auch die Versandkosten 19% MwSt. TYRIOS berücksichtigt dies automatisch.
- Die Versandkosten, die du deinem Spediteur (z.B. DHL) bezahlen musst, sind steuerfrei. Damit du also nicht auf den Versandkosten sitzen bleibst, rechnen wir deshalb die MwSt. auf die hinterlegten Versandkosten auf.
Vorgehen:
- Gehe als Benutzer mit erweiterten Rechten in den Kundenbereich > Auftragsverwaltung > Versandoptionen verwalten
- Klicke auf "Neu" und hinterlege deine gewünschte Versandkosten.
- Solltest du eine Frachtfreigrenze hinterlegen wollen, so kann auch das hier hinterlegt werden. TYRIOS streicht dabei automatisch die Versandkosten, wenn dieser Betrag erreicht wird. Da TYRIOS immer in Echtzeit dem Kunden die anfallenden Versandkosten anzeigt, sieht dein Kunde also sofort die mögliche Ersparnis.
- Du kannst unter den Bedingungen noch Konditionen hinterlegen, wann diese Versandkosten gelten. Klassischerweise ist das das Lieferland.
Tips und Tricks:
Wenn du mit Bedingungen arbeitest, solltest du immer eine Fallback-Versandoption hinterlegen. Z.B. Abholung am Standort. Dadurch ist es auch ausländischen Bürgern möglich, bei dir zu bestellen. Sie müssen die Lieferung dann selber organisieren. Das ist insbesondere deshalb sinnvoll, weil du gesetzlich in die gesamte EU verkaufen musst - aber nicht liefern.
Wenn du nur regional liefern willst, kannst du zusätzlich den Postleitzahlenbereich eingrenzen. Auch hier gilt: hinterlege eine Fallback-Option.