Wie erstellt man eine perfekte Startseite mit TYRIOS page?

Fragestellungen:

  • Wie erstellt man eine perfekte Startseite mit TYRIOS page?

Beschreibung:

Eine perfekte Startseite (auch Homepage genannt) fokussiert sich darauf, den Besucher schnell und effektiv zu informieren und zum Handeln zu bewegen. Sie sollte benutzerfreundlich, ansprechend und informativ sein, mit einem klaren Fokus darauf, was der Nutzer braucht und wie die Website ihm helfen kann. Indem du diese Elemente einbindest, stellst du sicher, dass die Startseite nicht nur attraktiv, sondern auch funktionell ist und den Nutzer in den Mittelpunkt stellt.

Wie erstelle ich mit Hilfe des Komponenten-Editors TYRIOS page schnell und einfach eine mustergültige Homepage?

Vorgehen:

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Header-Foto oder Slider

    Wähle im Menü mit den Komponenten die Einleitungskomponente V2. Falls du keine  passenden Fotos zur Verfügung hast, kannst du dich auch in Bilderdatenbanken wie z.B. Beautiful Free Images & Pictures | Unsplash bedienen. Du fügst das Foto in die Komponente ein. Du kannst auch Modifikationen am Foto vornehmen, z.B. Hintergrund Farbgebung, Größe und Bildausschnitt oder auch auf dem Foto einen CTA platzieren.

  2. Trust-Elemente

    Das können Zahlen sein wie die Anzahl der Mitarbeiter, der Kunden, der angebotenen Artikel, Größe der Verkaufsfläche (z.B. 500 qm im Herzen von Ulm).

    Wähle als nächstes zu verwendete Komponente Zähler V1, blende Überschrift und Beschreibung aus und füge die darzustellenden Zahlen in die entsprechenden Platzhalter ein.

  3. Produkte

    Das können Sonderangebote, Produktkategorien oder auch Neuigkeiten sein.

    Wähle die Komponente Produkt-Stream. Diese Komponente ist sehr komplex und muss genau angepasst werden. So gibt es eine Filterfunktion, das erleichtert die Auswahl der zu präsentierenden Elemente enorm. Die Komponente kann auch als Slider genutzt und mit einem CTA versehen werden.

  4. Serviceleistungen

    Eine Auflistung und Beschreibung von Serviceleistungen zeugt von Kompetenz und Kundennähe.

    Wähle die Komponente Bild-Navigation und füge eine Einleitung zu den Serviceanboten und erkläre deren Umfang. Wichtig: die Fotos mit einem erklärenden Kurztext beschreiben (ALTL-Beschreibungen), dafür gibt es in TYRIOS page eine Funktion. Das ist nicht nur SEO-relevant, sondern dient auch dazu, eine Website barrierefrei zu gestalten.

  5. Verlinkung zu weiteren Content-Elementen

    Interne Verlinkungen zu Blogartikeln, Ratgebern oder Landing-Pages erhöhen die Sichtbarkeit und Reichweite der Website. Parallel dazu bildet man sich mit guten, nützlichen Inhalten einen Expertenstatus. 

    Ganz einfach ein Foto oder ein Button mit der gewünschten URL verbinden und der User wird auf die entsprechende Seite weitergeleitet.

  6. Kundenbewertungen

    Ein typisches Trust-Element sind positive Kundenbewertungen: der Besucher der Seite  fasst mit der Wahrnehmung dieser Bewertungen Vertrauen zum Shop-Betreiber ("Wenn das Produkt so gut ankommt, kann es ja nicht schlecht sein"). Voraussetzung ist natürlich dass diese authentisch wirken (und auch echt sind).

    Die Komponente Kundenbewertung ist bereits für Bewertungen optimiert, es können auch mehrere Bewertungen aufgeführt werden, auch mit einem Foto des Kunden.

Tips und Tricks:

  • Aktualisiere deine Startseite regelmäßig, idealerweise wöchtentlich. Das heisst nicht, dass du den gesamten Inhalt ändern musst. Vielmehr geht es darum, deine Stammkunden zu animieren, die Homepage möglichst oft zu besuchen. Das erreichst du mit Aktionen, Produkt-Neuigkeiten und Blogbeiträgen, die deinen Kunden einen Mehrwert bieten.
  • Wenn du dich mit der Erstellung Texten schwer tust oder die Zeit nicht reichen sollte, nutze einfach ChatGPT als Quelle für Textideen (ChatGPT ist übrigens in TYRIOS integriert). Merke: je präziser du die Aufgabe an die künstliche Intelligenz formulierst, desto besser ist das Resultat. Gerade bei Blog-Themen lohnt es sich, am Text zu feilen, indem du ChatGPT genaue Anweisungen gibst, was verbessert oder ergänzt werden sollte. Du wirst sehen, dass das Ergebnis mit jeder Version besser wird.
  • In jeder Komponente gibt es eine Reihe von graphischen Komponenten, mit welcher eine Seite editiert werden kann. Überschriften und Text-Elemente können aus- und eingeblendet werden, die Hintergrundfarbe kann geändert, Links gesetzt und die Fotos bearbeitet werden (u.v.m.). Die Funktionen sind einfach und selbsterklärend. Jede Komponente kann so individualisiert werden. Du kannst auch jederzeit eine Komponente löschen und durch eine andere ersetzen. TYRIOS page gibt dir absolute Freiheit in der Gestaltung. Du wirst sehen, dass du in kurzer Zeit in der Lage sein wirst, dein Webdesign selbst zu gestalten!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie stets informiert. Wir informieren Sie gerne über Produktneuheiten und Angebote.