Lagerbewegungen mit aktivierter Ident-Verwaltung
Description:
Solltest du bei einem Produkt die Ident-Verwaltung aktiviert haben, so sind Lagerbewegungen nur noch mit Ident-Nummer möglich. Dies gilt in allen Systemen:
- bei manuellen Lagerbewegungen (TYRIOS pim)
- bei Belegen (Lieferscheine, Rechnungen,...) mit Lagerbewegung (TYRIOS order)
- bei Kassenbons (TYRIOS pos)
- bei Eingangslieferscheinen (TYRIOS supplier)
Das System unterscheidet dabei zwischen Lagereingängen und Lagerausgängen.
Lagereingänge
Bei Lagereingängen ist die Angabe einer Ident-Nummer optional. Je nach Produkt ist aber die Angabe einer Seriennummer, einer externen Ident-Nummer, einer Import-Nummer oder einer Mindesthaltbarkeit notwendig.
Hast du keine Ident-Nummer angegeben, so wird eine neue Ident-Nummer vergeben. Hast du hingegen eine Ident-Nummer angegeben, geht das System davon aus, dass ein Artikel bereits im Bestand war und wieder eingebucht werden soll. TYRIOS prüft deshalb, ob der Artikel mit dieser Ident-Nummer aktuell außerhalb des Lagers ist. Nur dann ist die Buchung möglich. Sollte das Produkt einem Kunden zugewiesen sein, wird dieser Artikel wieder auf das Lager gebucht. Ein Kunden-Asset wird automatisch als inaktiv gesetzt.
Lagerausgänge
Lagerausgänge sind grundsätzlich nur mit einer gültigen Ident-Nummer möglich. TYRIOS prüft dabei, ob die angegeben Ident-Nummer im aktuellen Bestand ist. Das beinhaltet auch das entsprechende Lager. Es ist nicht möglich, eine Ident-Nummer aus einem anderen Lager zu verwenden.
Solltest du den Artikel zusätzlich mit einer Seriennummer, einer externen Ident-Nummer oder einer Import-Nummer versehen haben, so kannst du die Ident-Nummer auch mit diesen Nummernkreisen identifizieren. TYRIOS prüft dabei automatisch alle Ident-Daten und schlägt passende Ident-Nummern vor. Auch in diesem Fall wird das aktuell ausgewählte Lager berücksichtigt.